
EMSDETTENER VOLKSZEITUNG, 18. 11. 2019:
Erstmalig konnten beim diesjährigen Durchgang des bundesweiten Geschichts-Wettbewerbs auch Podcasts eingereicht werden. Vier Schüler der Schülerfirma martinum.media hatten sich den heftigen Streit um das Jugendzentrum in Emsdetten 1976 als Thema ausgesucht und damit in der neuen Kategorie teilgenommen. Unter Leitung der Tutorinnen Nicole Merte und Helena Stegmann recherchierten sie die Geschichte des Jugendzentrums und interviewten Zeitzeugen. Insgesamt wurden rund 100 Podcasts aus der ganzen Bundesrepublik bei der Körber-Stiftung eingereicht. Jetzt wurden die vier Gewinner bekanntgegeben, sie kommen aus Nürnberg, Mettmann, Halberstadt und Emsdetten. Peter Leineweber, Tom Wolters (Klasse 8a), Simon Orzech und Kaya Pieper (Klasse 9c) freuten sich über die Auszeichnung und verbrachten einen ganzen Schultag im WDR-Studio im Dortmund. Die Siegerbeiträge werden am morgen zwischen 18.10 und 19 Uhr auf WDR 3 vorgestellt, die Heiner Wember moderiert.